Berghaus, Duin & Kollegen
  • Kanzlei
    • Stellenangebote
  • Anwälte
    • Jann Berghaus
    • Franz-A. Duin
    • Dr. jur. Jan Schapp
    • Dr. jur. Jan Reshöft LL.M.
    • Dr. jur. Ralf Kiehne
    • Christoph Brand LL.M.
    • Dr. jur. Daniel Hoffmann
    • Frauke Solinger
    • Matthias Rauschel
    • Tammo Gerken
    • Verena Otte-Witte
    • Sylvia Kröger
  • Notare
  • Tätigkeitsfelder
    • Agrar- und Landwirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Energierecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medizinrecht
    • Soldatenrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Zivilrecht
  • Anfahrt
  • Menü Menü

Rechtsanwalt und Notar

Dr. jur. Jan Reshöft LL.M.

Dr. jur. Jan Reshöft LL.M.

Rechtsanwalt und Notar

Info

Vita

  • Geboren 1972 in Hamburg
  • Rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Hamburg
  • Zusatzstudium Umweltrecht an der Universität Lüneburg
  • Referendariat am Oberlandesgericht Hamburg
  • Promotion zum Erneuerbare-Energien-Gesetz („Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG“), 2003
  • Zulassung zur Rechtsanwaltschaft 2004
  • Bestellung zum Notar 2021

Kompetenzen

  • Energiewirtschaftsrecht (u. a. EnWG, StromStG)
  • Recht der Erneuerbaren Energien
  • Kartellrecht
  • Verwaltungsrecht, insbesondere öffentliches Bau- und Planungsrecht
  • Immissionsschutzrecht und sonstiges Umweltrecht

Mitgliedschaften

  • Mitglied des juristischen Beirates im Bundesverband Windenergie (BWE)
  • Sprecher des Arbeitskreises Direktvermarktung im BWE
  • Mitglied des juristischen Beirates im Fachverband Biogas

Fremdsprachen

  • Englisch

Dozententätigkeit

Herr Dr. Jan Reshöft ist als Lehrbeauftragter an der Universität Oldenburg im Studiengang Windenergietechnik und -management tätig und trägt zu den Themen seiner Tätigkeitsschwerpunkte regelmäßig auf Konferenzen und Fortbildungsveranstaltungen vor.

Herausgeber

  • Verfassungskonformität von Abnahme- und Vergütungspflichten nach dem EEG in Handbuch Energiemanagement (HbE) / OZ 5303 / 3. EL, Juni 2001
  • Rechtsprobleme bei der Planung und Entwicklung von Offshore-Windparks in der AWZ (gemeinsam mit Prof. Dr. Edmund Brandt) in HbE / OZ 5304 / 3. EL, Juni 2001
  • Einführung zum Gesetz für den Vorrang Erneuerbarer Energien in Das Deutsche Bundesrecht – systematische Sammlung (Nomos-Verlag) OZ III E 90 / 877. Lfg., September 2001
  • Handkommentar zum EEG (1. Aufl.) (gemeinsam mit Prof. Dr. Edmund Brandt und Sascha Steiner) Nomos-Verlag, Dezember 2001
  • Rechtsprobleme bei der Planung und Errichtung von Offshore-Windparks in der AWZ unter besonderer Berücksichtigung des BNatSchGNeuregelG (gemeinsam mit Jörg Dreher) in ZNER 2002, S. 95 – 101
  • Rechtsprobleme bei der Planung und Errichtung von Offshore-Windparks in der AWZ (gemeinsam mit Jörg Dreher) in HbE / OZ 5307 / 9. EL, Oktober 2002
  • Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG (Dissertation) BoD, Dezember 2003
  • Zur Novellierung des EEG – was lange wird, wird endlich (gut) in ZNER 2004, S. 240 – 249
  • Handkommentar zum EEG (2. Aufl., 2005) (gemeinsam mit Sascha Steiner und Jörg Dreher) Nomos-Verlag
  • Erzeugungsmanagement nach dem EEG – Zulässigkeit und Grenzen (gemeinsam mit Jörg Dreher) in ZNER 2006, S. 311 – 317
  • Die Abgrenzung zwischen Netzanschluss und Netzausbau nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (gemeinsam mit Andreas Schäfermeier) in ZNER 2007, S. 34 – 40
  • Die Novelle des EEG – neue Wege auf bewährten Pfaden (1. Teil) (gemeinsam mit Dr. Christian Sellmann, LL.M.) in Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2009, Heft 1/2 (Februar 2009), S. 139 – 145
  • Die Novelle des EEG – neue Wege auf bewährten Pfaden (2. Teil) (gemeinsam mit Dr. Christian Sellmann, LL.M.) in Energiewirtschaftliche Tagesfragen 2009, Heft 3 (März 2009), S. 84 – 89
  • Handkommentar zum EEG (3. Aufl., 2009) (Hrsg. und Autor) Nomos-Verlag
  • Biogasanlagen – Spielräume erweitert (gemeinsam mit Katharina Pöhlmann) in Land & Forst, Jahrgang 2009 Ausgabe Nr. 23 v. 05. Juni 2009, S. 82f.)
  • Meldepflichten steigen (gemeinsam mit Katharina Pöhlmann) in ZfK – Zeitung für kommunale Wirtschaft, Ausgabe Januar 2012, S. 25)
  • Handkommentar zum EEG (4. Aufl., 2014) (Hrsg. und Autor) Nomos-Verlag

Kontakt

Dr. jur. Jan Reshöft LL.M.
j.reshoeft@recht-aurich.de
Tel 04941 92366-19

Sekretariat
Silke Saathoff

Berghaus, Duin & Kollegen
Julianenburger Straße 31
26603 Aurich
Tel 04941 92366-0
Fax 04941 92366-30
info@recht-aurich.de

  • Kanzlei
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
  • Anwälte
    • Jann Berghaus
    • Franz-A. Duin
    • Dr. jur. Jan Schapp
    • Dr. jur. Jan Reshöft LL.M.
    • Dr. jur. Ralf Kiehne
    • Christoph Brand LL.M.
    • Dr. jur. Daniel Hoffmann
    • Frauke Solinger
    • Matthias Rauschel
    • Tammo Gerken
    • Verena Otte-Witte
    • Sylvia Kröger
  • Notare
  • Tätigkeitsfelder
    • Agrar- und Landwirtschaftsrecht
    • Arbeitsrecht
    • Bau- und Architektenrecht
    • Energierecht
    • Erbrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • Handels- und Vertriebsrecht
    • Immobilienrecht
    • Medizinrecht
    • Soldatenrecht
    • Verwaltungsrecht
    • Zivilrecht
  • Anfahrt
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Mit dem Besuch dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.

OK

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen: